Dadurch dass du entscheiden kannst für was genau du spenden möchtest hast du stets die volle Kontrolle und Transparenz über deine Spenden.
Hat ein soziales Projekt sein Spendenziel erreicht, wird der gesamte Spendenbetrag erst dann freigeschaltet, wenn die Spender Fortschritte bestätigen.
Spender werden, sofern gewünscht, auf der Projektseite namentlich erwähnt. Somit können andere Nutzer sehen, was dir wichtig ist und wofür du dich einsetzt.
Jedes Projekt kann Fortschritte posten, dies hilft dabei eine aktive Spendencomunnity aufzubauen und dadurch auch langfristig Spenden zu sammeln.
Ein soziales Projekt muss nicht direkt die Welt retten, sondern kann auch erst mit einer kleinen Idee heranwachsen.
Außerdem unterstüzt Sharity dich dabei!
Nachdem das Spendenziel eines Projektes erreicht wurde, können auch weiterhin Spenden gesamelt werden!
wir sind Alex und Simon, die Gründer von Sharity.
Wir wollen uns sowohl an all diejenigen richten, die für ihr Vorhaben – sei es sozial, kreativ oder aus der Not heraus – Unterstützung suchen.
Auf Sharity findet man Hilfe für sein gemeinnütziges Projekt oder kann andere User, durch Hearts, finanziell in Ihrem Vorhaben unterstützen.
Auch für Gute-Tat-Posts aus deiner Umgebung kann gespendet werden. Hier kannst du pro Post jedoch nur ein Heart geben und so Deine Dankbarkeit gegenüber dem Geleisteten ausdrücken.
Kurz gesagt:
Sharity ist das erste wirklich soziale Netzwerk!
Wer in den letzten Jahren auf den gängigen Social Media Plattformen unterwegs war, wird gemerkt haben, dass diese wenig Soziales fördern oder verbreiten. Stattdessen sind beleidigende Kommentare, gegenseitiges "Dissen" und Hasskommentare oft an der Tagesordnung.
Nun gibt es eine Gegenbewegung, die den Namen "soziales Netzwerk" tatsächlich verdient hat: Sharity.net. Hier geht es darum, soziale Projekte online zu fördern und auf Menschen aufmerksam zu machen, die sich sozial engagieren. Anstatt die neuesten Urlaubsfotos zu posten oder Partybilder zu teilen, werden gemeinnützige gute Taten gepostet, welche die Nutzer unterstützen möchten oder ins Leben gerufen haben. Da soziale Projekte nicht ohne das nötige Kleingeld realisiert werden können und Spenden die Voraussetzung sind, um sich sozial engagieren zu können, bietet die Plattform eine eingebaute Spendenfunktion in Form von Herzen, welche statt "Likes" verteilt werden können. Dies ist nicht nur eine schöne Symbolik, sondern bewirkt auch, dass für jedes verteilte Herz 50 Cent gespendet werden. Da macht es als Nutzer direkt richtig Spaß, sein Herz zu verschenken!
Jeder Nutzer erhält bei der Anmeldung zehn Herzen, so dass man sein Herz gern mehrmals verteilen darf. Darüber hinaus können auf Sharity.net eigene, soziale Projekte gestartet und viral verbreitet werden. Projektersteller können mit kleinen Posts die Unterstützer über Neuerungen informieren und somit die Nutzer besser in die Entwicklung einbeziehen. Spendenbeträge werden von den Machern der Plattform erst dann freigeschaltet, wenn Fortschritte bestätigt sind. Durch das Aufbauen einer Spendencommunity besteht zudem die Möglichkeit, langfristig Spenden zu sammeln. Die Plattform ermutigt junge Menschen, sich für soziale Projekte zu interessieren und kleine Schritte in die richtige Richtung zu gehen. Die Gründer Alexander Funk und Simon Strobl können daher guten Gewissens behaupten, das erste richtige Soziale Netzwerk zu sein und Menschen zu fördern, die sich sozial engagieren. Die Benutzeroberfläche ist mit viel dezentem Rot gestaltet, so dass jeder erkennt, dass es sich hier um eine wirkliche Herzensangelegenheit handelt.